zero carbon building element erhält eine finanzielle Unterstützung von Climate-KIC zur Weiterentwicklung und Überprüfung der Konstruktion.
Climate-KIC ist Europas grösste Klima-Innovationspartnerschaft bestehend aus dynamischen Unternehmen, den besten akademischen Institutionen und dem öffentlichen Sektor.
Als Forschungspartner konnten wir folgende Institutionen bzw. Personen gewinnen:
- Andrea Frangi, Professor für Holzbau, Institut für Baustatik und Konstruktion ETH Zürich
- Guillaume Habert, Professor für Nachhaltiges Bauen, Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement ETH Zürich
- Markus Zimmermann, IHT Rafz Ingenieurholzbau + Holzbautechnik GmbH
- Arnaud Evrard, Forscher an der Université Catholique de Louvain / Belgien
- Andreas Reimann, Architekt und Leiter der Materialsammlung der ETH.
- Marc Hübner, Maschinenbauingenieur, Lehmbau-Unternehmer
Das Forschungsprojekt ist in fünf Phasen aufgebaut und auf ein Jahr angelegt:
- Herstellung der Musterelemente
- Berechnung von Tragverhalten, Bauphysik und Nachhaltigkeit
- Tests von Tragfähigkeit, Wärme- und Feuchteverhalten
- Erstellung eines Detailkatalogs
- Entwurf der Produktionsinfrastruktur